Minotti Opening Berlin: Wenn Interior zum Erlebnis wird
- Jens Warning

- 28. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juni
Gestern, Punkt 18 Uhr.
Drei intensive Kundentermine lagen hinter mir – der Tag war produktiv, der Abend sollte inspirierend werden.
Ich war eingeladen zum Opening des neu gestalteten Minotti Showrooms in Berlin – und was soll ich sagen: Es war mehr als ein klassisches Branchen-Event. Es war ein Statement.

Ein Raum, der mehr erzählt als Produkte zeigen
Schon beim Betreten spürte man, dass hier mit großer Sorgfalt kuratiert wurde:
Die Farben harmonisch aufeinander abgestimmt, die Bezugstoffe der Möbel durchgehend elegant gewählt – mit dieser typischen Minotti-Handschrift: klassisch gedacht, modern interpretiert.
Besonders aufgefallen sind mir drei Dinge:
Die Stoffe: Von feinen Webstrukturen bis hin zu samtigen Oberflächen – alles wirkte wie aus einem Guss, ohne monoton zu sein.
Die Teppiche: Hochflorige Varianten, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Aufteilung: Kein Showroom im klassischen Sinn, sondern ein fließender Raum, der eher an ein Wohnensemble erinnert – mit Lounge-Charakter und subtiler Dramaturgie.

Design ist kein Produkt. Es ist eine Erfahrung.
Solche Abende zeigen mir einmal mehr, worum es in unserem Business wirklich geht:
Nicht nur um das schöne Objekt – sondern um Atmosphäre, Wirkung, Haltung.
Interior Design ist ein Spiegel unserer Zeit. Und manchmal sogar ein leiser Kommentar auf das, was uns gesellschaftlich bewegt.
Ein spannender Gedanke, der mir an diesem Abend mitgegeben wurde:
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten greifen Menschen wieder häufiger zu opulenten, bodenlangen Teppichen.
Sie suchen Schutz, Komfort, Verlässlichkeit – und das spiegelt sich auch in der Innenarchitektur wider.
Ein schönes Beispiel dafür, wie Interior Design unterschwellig auf gesellschaftliche Strömungen antwortet.

Fazit: Besuch empfohlen
Wer sich für Interior-Komposition, Materialästhetik und Rauminszenierung interessiert, sollte beim nächsten Berlin-Trip unbedingt bei Minotti vorbeischauen. Es lohnt sich – für Planer, Ästheten und alle, die sich von Raumgestaltung berühren lassen.





Kommentare